In Zeiten des Online-Shoppings erscheint die Idee, einfach mal in die Stadt zu gehen und ein Buch im Laden zu kaufen, schon fast wie aus der Zeit gefallen. Ein Karlsruher Start-Up will mit seiner neuen Shopping-App SCOUP wieder mehr Menschen dazu motivieren, in der Innenstadt einzukaufen. Rund 30 Karlsruher Geschäfte sind zum Start bereits dabei.
Kennt ihr das auch? Ihr seid unterwegs zum Shoppen in der Stadt, aber das Gutscheinheft liegt mal wieder zuhause auf dem Küchentisch! Es gibt sicher eine ganze Menge praktische Vorteilsangebote oder Geschenkgutscheine für die Stadt Karlsruhe, aber die immer parat zu haben, ist in unseren digitalen Zeiten eine Herausforderung für sich. Deswegen haben wir uns von Sovendus was ganz Einfaches überlegt: Man sucht sich auf dem Handy Gutscheine aus, mit denen man vor Ort Rabatte und Sonderaktionen bei teilnehmenden Läden bekommt – und darf sich als Dankeschön für den Einkauf immer wieder einen neuen Gutschein aussuchen. Das Ganze geht dann nicht mehr umständlich über Papier, sondern bequem mit dem Smartphone.
Online-Pioniere mit Geschichte
Hinter der App steht das in Karlsruhe gegründete Start-Up Sovendus. Auch wenn es noch kein altes Unternehmen ist, reicht die Geschichte von Sovendus weit zurück: 1998 gründete einer der heutigen Geschäftsführer, Oliver Stoll, den Online-Shop „Genussreich“. Damit gehörte er damals zu den absoluten Pionieren des Onlinehandels. Auch er hat wie viele Gründer in der Fächerstadt am KIT studiert.
Schließlich kam es zu der alles entscheidenden Idee, sich mit anderen Shops zu vernetzen, so dass dabei sowohl die Shops als auch die Käufer profitieren. In der Praxis heißt das, den Käufern nach Bestellabschluss den Gutschein eines anderen Shops zu schenken. Damit war die Idee für das heutige Geschäftsmodell von Sovendus auch schon geboren.
2011 wurde mit dieser Idee aus „Gutscheinconnection“ schließlich Sovendus und unter diesem Namen gelang auch der Sprung ins deutschsprachige Ausland. 2018 wurde die Geschäftsführung um Kerstin Elsholz erweitert und mittlerweile steht dem Unternehmen der Umzug aus dem schönen, aber zu klein gewordenen Altbau in der Moltkestraße bevor.
Digitales Neuland im stationären Handel
Nun steht unser nächster große Schritt bevor: Von online zu stationärem Handel, vom Browser zurück in die Innenstadt. Sovendus ist als Mitglied des Unternehmernetzwerks CyberForum schon lange in der Gründerszene Karlsruhes engagiert, von daher war es für uns nur naheliegend, mit der neuen App in der Fächerstadt zu starten.
SCOUP nutzt dabei alles, was im Onlinehandel gut funktioniert und gibt es zurück an den Einzelhandel vor Ort: eine gezielte Gutscheinverteilung an unsere Nutzer, die sich die App selber herunterladen, hochwertige Partnershops und Gutscheine sowie eine intelligente Empfehlung der Gutscheine, die den Standort der Nutzer einbezieht.
Wieso sollten sich digitale Innovation und eine mit Leben gefüllte Innenstadt widersprechen? Mit unserer App wird das Beste aus beiden Welten kombiniert: Shopping wird wieder ein reales Erlebnis und gleichzeitig viel bequemer mit dem Smartphone als Begleiter. Damit beweist Karlsruhe ein weiteres Mal, dass es den Ruf als Stadt der Innovationen mehr als verdient hat.
Fakten über SCOUP
- Eine App der Sovendus GmbH
- Start zum 7. November 2018 mit rund 30 Partnern in Karlsruhe
- Infos & kostenloser Download unter: www.scoup.app
- Facebook: www.facebook.com/scoupapp
- Instagram: www.instagram.com/scoup_app/
- #scoupdichglücklich
Titelbild: © Sovendus GmbH