Suche
FacebookTwitterInstagramYouTube
Karlsruhe | BlogKarlsruhe | Blog
Karlsruhe | Blog
  • Home
  • Karlsruh|er|leben
  • Karlsruh|er|forschen
  • Karlsruh|er|gründen
  • #KarlsruhePics
  • Karlsruhe|Blogs
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Footer-Links (Mobile)
  • Home
  • Karlsruh|er|leben
  • Karlsruh|er|forschen
  • Karlsruh|er|gründen
  • #KarlsruhePics
  • Karlsruhe|Blogs
  • Über uns

Shopping-Rebellen in Karlsruhe: SCOUP will die Menschen zurück in die Innenstadt bringen

14. November 2018KommentierenKarlsruh|er|gründen, Leben & Arbeiten, MehrwertTanja Merkel
SCOUP - die Shopping-App der Karlsruher Sovendus GmbH

Shopping-Rebellen in Karlsruhe: SCOUP will die Menschen zurück in die Innenstadt bringen

In Zeiten des Online-Shoppings erscheint die Idee, einfach mal in die Stadt zu gehen und ein Buch im Laden zu kaufen, schon fast wie aus der Zeit gefallen. Ein Karlsruher Start-Up will mit seiner neuen Shopping-App SCOUP wieder mehr Menschen dazu motivieren, in der Innenstadt einzukaufen. Rund 30 Karlsruher Geschäfte sind zum Start bereits dabei.

Kennt ihr das auch? Ihr seid unterwegs zum Shoppen in der Stadt, aber das Gutscheinheft liegt mal wieder zuhause auf dem Küchentisch! Es gibt sicher eine ganze Menge praktische Vorteilsangebote oder Geschenkgutscheine für die Stadt Karlsruhe, aber die immer parat zu haben, ist in unseren digitalen Zeiten eine Herausforderung für sich. Deswegen haben wir uns von Sovendus was ganz Einfaches überlegt: Man sucht sich auf dem Handy Gutscheine aus, mit denen man vor Ort Rabatte und Sonderaktionen bei teilnehmenden Läden bekommt – und darf sich als Dankeschön für den Einkauf immer wieder einen neuen Gutschein aussuchen. Das Ganze geht dann nicht mehr umständlich über Papier, sondern bequem mit dem Smartphone.

Online-Pioniere mit Geschichte

Hinter der App steht das in Karlsruhe gegründete Start-Up Sovendus. Auch wenn es noch kein altes Unternehmen ist, reicht die Geschichte von Sovendus weit zurück: 1998 gründete einer der heutigen Geschäftsführer, Oliver Stoll, den Online-Shop „Genussreich“. Damit gehörte er damals zu den absoluten Pionieren des Onlinehandels. Auch er hat wie viele Gründer in der Fächerstadt am KIT studiert.

Schließlich kam es zu der alles entscheidenden Idee, sich mit anderen Shops zu vernetzen, so dass dabei sowohl die Shops als auch die Käufer profitieren. In der Praxis heißt das, den Käufern nach Bestellabschluss den Gutschein eines anderen Shops zu schenken. Damit war die Idee für das heutige Geschäftsmodell von Sovendus auch schon geboren.

2011 wurde mit dieser Idee aus „Gutscheinconnection“ schließlich Sovendus und unter diesem Namen gelang auch der Sprung ins deutschsprachige Ausland. 2018 wurde die Geschäftsführung um Kerstin Elsholz erweitert und mittlerweile steht dem Unternehmen der Umzug aus dem schönen, aber zu klein gewordenen Altbau in der Moltkestraße bevor.

Das SCOUP-Team beim Karlsruher Start-Up Sovendus
Das SCOUP-Team beim Karlsruher Start-Up Sovendus

Digitales Neuland im stationären Handel

Nun steht unser nächster große Schritt bevor: Von online zu stationärem Handel, vom Browser zurück in die Innenstadt. Sovendus ist als Mitglied des Unternehmernetzwerks CyberForum schon lange in der Gründerszene Karlsruhes engagiert, von daher war es für uns nur naheliegend, mit der neuen App in der Fächerstadt zu starten.

SCOUP nutzt dabei alles, was im Onlinehandel gut funktioniert und gibt es zurück an den Einzelhandel vor Ort: eine gezielte Gutscheinverteilung an unsere Nutzer, die sich die App selber herunterladen, hochwertige Partnershops und Gutscheine sowie eine intelligente Empfehlung der Gutscheine, die den Standort der Nutzer einbezieht.

Wieso sollten sich digitale Innovation und eine mit Leben gefüllte Innenstadt widersprechen? Mit unserer App wird das Beste aus beiden Welten kombiniert: Shopping wird wieder ein reales Erlebnis und gleichzeitig viel bequemer mit dem Smartphone als Begleiter. Damit beweist Karlsruhe ein weiteres Mal, dass es den Ruf als Stadt der Innovationen mehr als verdient hat.

Fakten über SCOUP

  • Eine App der Sovendus GmbH
  • Start zum 7. November 2018 mit rund 30 Partnern in Karlsruhe
  • Infos & kostenloser Download unter: www.scoup.app
  • Facebook: www.facebook.com/scoupapp
  • Instagram: www.instagram.com/scoup_app/
  • #scoupdichglücklich

Titelbild: © Sovendus GmbH

Zur Person

Tanja Merkel

Nach ihrem Studium in Marburg hat es sie der Liebe wegen in die schöne Fächerstadt gezogen, geblieben aber ist sie wegen der spannenden Arbeit. An ihrer Wahlheimat schätzt sie die Nähe zum Schwarzwald, den Gründergeist der Stadt und das badische Staatstheater. Tanja arbeitet derzeit als Marketingverantwortliche für die Shopping-App SCOUP bei Sovendus.

Ähnliche Beiträge
Das Team von imiji aus Karlsruhe
Karlsruher Startup imiji: Alle Bilder, alle Gäste, ein Speicherort
17. Januar 2019
Campusradio Karlsruhe
Campusradio Karlsruhe – das läuft in der Stadt
18. Oktober 2018
DACH GESUCHT! Auch vor dem Karlsruher Schloss schlug die Wohnraumkampagne schon ihre Zelte auf. Foto: ONUK
DACH GESUCHT!
12. September 2018
Ein unbezahlbarer Schatz liegt unter Karlsruhe
8. August 2018
Das Freibad in Karlsruhe-Rüppurr
Sommerhitze in Karlsruhe: Hier findet ihr Abkühlung!
27. Juli 2018
Treffpunkt für Jung und Alt: der Karlsruher Schlossplatz
Sommerfeeling in Karlsruhe
3. Juli 2018
Kommentieren

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

zwölf + achtzehn =

löschenSenden

Möchtest du über neue Beiträge informiert werden?

Trage deine E-Mail-Adresse ein, um den KARLSRUHE|BLOG zu abonnieren und per E-Mail über neue Beiträge informiert zu werden.

Facebook Widget Plus
Facebook
Redmond Windshield Replacement
Du willst auch auf dem KARLSRUHE|BLOG schreiben?

Du kennst dich gut in Karlsruhe aus, hast Spaß am Schreiben und bist sicher im Umgang mit der deutschen oder englischen Sprache? Du suchst eine Plattform, auf der du deine Texte und/oder Bilder rund um Karlsruhe regelmäßig veröffentlichen kannst? Dann melde dich doch einfach bei uns unter info@karlsruhe-blog.de.

Wir freuen uns auf dich!

Impressum · Datenschutz

Kontakt

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Kaiserstraße 72-74 · 76133 Karlsruhe
info@karlsruhe-blog.de

Folge uns